Zahnärztliche Chirurgie

Zahnärztliche Chirurgie in Graz

Dr. Ilse Feigl

Eingriffe, die über die gewöhnliche Zahnentfernung hinausgehen und Bereiche der Zähne, des Kiefers oder der Mundhöhle verändern, fallen unter den Begriff zahnärztliche Chirurgie. Beispiele dafür sind die Entfernung von retinierten Weisheitszähnen oder Wurzelspitzenresektionen. Diese Behandlungen können von niedergelassenen Zahnärzten ambulant durchgeführt werden, im Gegensatz zu mund-, gesichts- oder kieferchirurgischen Behandlungen.

Kontakt aufnehmen

Wurzelspitzenresektion

Das Ziel einer Wurzelspitzenresektion ist die Erhaltung eines entzündeten und meist stark schmerzenden Zahnes. Dabei müssen zunächst alle Entzündungsherde, die vom Zahnnerv ausgehen, beseitigt werden. So werden auch die im Knochen verankerten Spitzen aller Wurzeln des betroffenen Zahnes freigelegt und entfernt. Der verbleibende Wurzelrest wird mit einer Wurzelfüllung angefüllt. Der Eingriff erfolgt normalerweise unter Lokalanästhesie.

Weisheitszahn entfernen

Weisheitszähne, die aus irgendeinem Grund nicht richtig durchbrechen können, müssen entfernt werden, da sonst Entzündungsgefahr besteht und die umliegenden Zähne beeinträchtigt werden können. Ein ambulanter chirurgischer Eingriff unter Lokalbetäubung löst das Problem rasch, und nach einer kurzen Heilungsphase besteht wieder völlige Schmerzfreiheit. 

Patienten, die Angst vor solchen Eingriffen haben, werden bei uns sehr einfühlsam und mit besonderer Aufmerksamkeit betreut. Gerne nehmen wir uns Zeit für ein Aufklärungsgespräch vor dem Eingriff.

Zahnärztliche Chirurgie in der Ordination Dr. Feigl in Graz und Graz-Umgebung

Dank meines Lehrauftrages in der  zahnärztliche Chirurgie Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit (seit 2007) verfüge ich hier über besonders viel Erfahrung.

Annenstraße 19
8020 Graz

 Kontaktdaten

 +43 316 712869

+43 316 712869-4

 Ordinationszeiten

Montag 11:00 - 16:00

Dienstag 07:30 - 11:30

Mittwoch 08:00 - 11:30 12:30 - 16:00

Donnerstag 07:30 - 11:30

Jobsharing:

Dienstag 15:00 - 19:00

Donnerstag 12:00 - 16:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.